We Do Wood wurde 2011 in Kopenhagen gegründet, basierend auf der Vision, dass neues dänisches Design und strenge Nachhaltigkeitsprinzipien Hand in Hand gehen sollten. Mit dem ehrbaren Ehrgeiz, stets nach der besten Alternative zu suchen und dabei Design und Fertigung an der Natur auszurichten. Dazu kann gehören: die Verwendung von formaldehydfreiem Kleber, wasserbasierter Farbe oder der gänzliche Verzicht auf Farbe durch den Einsatz anderer Techniken wie Karbonisierung und Oxidation – alles bewusste Designentscheidungen, um so nachhaltig und umweltfreundlich wie möglich zu sein. Bambus wurde als Hauptmaterial ausgewählt, da es in allen Nachhaltigkeitsparametern alle anderen Holzmaterialien übertrifft und somit eine klare Wahl ist.
Das Team hinter We Do Wood – Sebastian Jørgensen, Klaus Jørgensen und Anders Holme Jensen – setzt sich dafür ein, die Messlatte bei allen Nachhaltigkeitsparametern höher zu legen, wie z. B. die ausschließliche Beschaffung von Materialien von FSC-zertifizierten Lieferanten, die Optimierung des Rohstoffeinsatzes und die Sicherstellung, dass nichts verschwendet wird Abfall sind nur einige der vielen Schritte, die unternommen werden, um sicherzustellen, dass sie ihrer ganz eigenen und strengen ökologischen Verantwortung gerecht werden.
Alle Produkte werden in Dänemark hergestellt, sind frei von Chemikalien, Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln und erfüllen die strenge europäische EO-Norm für Formaldehydemissionen, wodurch ein emissionsfreies Raumklima gewährleistet wird.