25 Jahre nach der Auflösung der väterlichen Firma lässt Aaron Rahmlow von Lüpke die Designs seines verstorbenen Vaters wieder aufleben. Gemeinsam mit seinem Jugendfreund Justus Leopold erweckt er die Marke seines Vaters zu neuem Leben: Rahmlow.
In Zusammenarbeit mit seinem Onkel und Metallhersteller Edgar Rahmlow entwickeln sie die Produkte der 80er Jahre weiter. Geist und Tradition bleiben erhalten, während Produkte, Produktion und Marke neu konzipiert werden. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit entstehen technisch innovative Möbel, die klassisch im Design und komplex in ihren statischen Eigenschaften sind.